Name | Teddy |
Rasse | Deutscher Schäferhund/ Schafpudelmix |
Geburtsdatum | ca. 2015 |
Geschlecht | Rüde |
Sterilisiert | – |
Kastriert | Nein |
Farbe | schwarz/ braun |
Größe / Gewicht | ca. 55 cm / ca. 35 kg |
Gesundheit | problematische Hüfte |
Wesen | leicht erregbar, gelehrig, offen, wachsam, freundlich |
Verhalten gegenüber Kleinkindern | wird nicht in Familien mit Kindern vermittelt |
Verhalten gegenüber Kindern | wird nicht in Familien mit Kindern vermittelt |
Verhalten gegenüber Jugendlichen | wird nicht in Familien mit Jugendlichen vermittelt |
Verhalten gegenüber Erwachsenen | Schäferhundtypisch möchte Teddy seinen Menschen gefallen |
Verhalten gegenüber Artgenossen | Sympathie entscheidet, ist schnell überfordert |
Verhalten gegenüber Wild/sonstige Tiere | nichts bekannt |
Kennt Auto fahren | Ja |
Bisherige Haltung | Wohnung |
Kann alleine bleiben | nicht bekannt |
Abgabegrund | Beißvorfall |
Neues Zuhause gesucht | geduldige Halter/in, in einen ruhigem Umfeld |
Teddy ist ein hübscher Schäferhund-Mix Rüde. Auf den ersten Blick könnte man ihn für äußerst verschmust halten. Je nach Erregungslage kann er es aber auch mal gar nicht brauchen gestreichelt zu werden. Bürsten mag er schon drei mal nicht und das muss speziell trainiert werden. Am Besten in einem ruhigen vertrauten Umfeld. Für Interessenten ist es anfänglich schwer, in ganz kleinen Schritten mit dem “Bürsten- Training” voran zu gehen. Doch Geduld zahlt sich dabei sicher aus.
Seine neuen Halter müssen in der Lage sein, die Situationen mit Teddy richtig einschätzen zu können und sich demnach angemessen ihm gegenüber zu verhalten. Vor Allem wer es schafft auf Teddy Ruhe und Sicherheit auszustrahlen, bekommt im Gegenzug einen gut führbaren “Traum- Hund”. Teddy ist dann ein äußerst dankbarer Hund, der die Nähe vom Menschen sehr genießt.
Wer dies nicht schafft wird mit ihm schnell überfordert sein, da Teddy leider leicht die Nerven verliert. Dies kann sich im schlimmsten Fall in Übersprungverhalten äußern.
Update: Das Bürsten klappt nun schon besser, wenn der zeitliche Rahmen nicht grob eine viertel Stunde überschreitet. Dann genießt er es fast auch ein bisschen. Er droht auch deutlich, wenn er genug hat.
Teddy kann richtig schön an der Leine laufen. Vorbeifahrende Autos versucht er wehement auszubremsen. Reagiert der Halter rechtzeitig, kann er auch da ein richtiges Lämmchen sein.