Ektarina

Ektarina


Beschreibung

NameEktarina
Rasse Rumänischer Herdenschutzhund
Geburtsdatum 2015
Geschlecht Hündin
Sterilisiert nein
Kastriert ja
Farbe schwarz/ weiß
Größe / Gewicht ca. 60cm/ 45kg
Gesundheit keine Krankheiten bekannt
Wesen ruhig, territorial, souverän
Verhalten gegenüber Kleinkindern wird nicht an Familien mit Kindern vermittelt
Verhalten gegenüber Kindern wird nicht an Familien mit Kindern vermittelt
Verhalten gegenüber Jugendlichen nach Absprache
Verhalten gegenüber Erwachsenen grundsätzlich freundlich
Verhalten gegenüber Artgenossen verträglich/ keine kleinen Hunde
Verhalten gegenüber Wild/sonstige Tiere keine Katzen/ Kleintiere
Kennt Auto fahren ja
Bisherige Haltung Hof mit Familienanschluss
Kann alleine bleiben ja
Abgabegrund Trennung
Neues Zuhause gesucht wird noch nicht vermittelt

Ektarina ist eine der fünf Hunde die wir als Gruppe von “TINO” im Odenwald bekommen haben. Dafür durften sieben unserer Shih Tzu`s in den “TINO” Odenwald ausziehen. Für alle “Tausch-Hunde” gilt das oberste Ziel: eine bessere Chance auf eine Vermittlung. Wir können mit der 5 er- Gruppe aber auch arbeiten: in dem wir unsere Hunde aus der Einzelhaltung in die Gruppe integrieren und somit stetig die Gruppe vergrößern, bzw. verändern. Soziales lernen ist also für alle Beteiligten angesagt! Die Lebensqualität steigt.

Wir müssen unsere Ektarina erst noch genauer kennen lernen, anbei aber die Beschreibung von “TINO”, die auch schon sehr aussagekräftig ist:

“Zweieinhalb Jahre hatte Ektarina ein Zuhause gefunden, jetzt haben sich ihre Besitzer getrennt und keiner kann sich mehr um die große Hündin kümmern. Voila – da ist sie wieder!

Ektarina ist eine echt große Hündin im Neufundländer-Format. Ruhig, überlegt und souverän mag sie es, stundenlang draußen zu liegen und ihren Hof zu bewachen. Kleine Hunde mag sie überhaupt nicht, auch Katzen und Kleintiere sollte man nicht haben. Wir können uns aber gut einen großen souveränen Rüden an ihrer Seite vorstellen. Ektarina braucht eine starke Führung und erfahrene Hundehalter, die auch ihr territoriales Verhalten richtig einschätzen können.”