Warum unsere Hunde Paten brauchen Wer selbst ein Tier hat ist sich der Tatsache bewusst, dass damit auch Kosten verbunden sind. Auch die Versorgung unserer Projekthunde ist mit einem hohen ehrenamtlichen, allerdings auch finanziellen Aufwand verbunden.
”die zweite chance – trainieren statt separieren”
ist ein Projekt im Tierheim Ulm/Neu-Ulm
‘trainieren statt separieren’ ist das Motto, wodurch verhaltensauffällige Hunde des Tierheims eine neue Chance, nämlich “die zweite chance” bekommen, um überhaupt noch einmal vermittelt werden zu können.
Corona-Krise im Tierheim
Viele Menschen sehnen sich während des Kontaktverbots im Zuge der Coronakrise nach Gesellschaft – nicht nur menschlicher, sondern auch tierischer Art. Tatsächlich ist es aber so , dass viele die sich in den Tierheimen melden, einen Hund nur für die Zeit der Coronakrise zu sich nach Hause holen wollen. Das ist für die Vierbeiner ein absolutes NO-GO, denn sie brauchen den gleichen gewohnten alltäglichen Umgang wie wir Menschen auch. Was also tun, um sie entsprechend zu unterstützen?
Natürlich ist es aktuell so, dass bislang in Deutschland nicht nachgewiesen werden konnte, ob sich das Coronavirus auch auf Hunde oder Katzen überträgt. Es gibt allerdings (Stand April 2020) einen sogenannten ‘schwach positiv’ Nachweis auf Sars-Cov-2 an einem Hund aus Hong Kong. Wie man genau mit diesem Fall umgeht & was ein deutscher Virologe dazu sagt kannst du hier lesen.
Leider hat es besonders die Tierheime deutschlandweit schwer getroffen. Tierheime sind auf Spenden angewiesen und auch darauf, dass man z. B. mit den Hunden Gassi geht oder sie sogar für immer mit nach Hause nimmt, um ihnen ein neues Zuhause zu bieten. Das entfällt alles in Zeiten von Corona. Was kannst du tun damit auch die, die am wenigsten dafürkönnen, einen Chance haben in dieser teils einsamen Zeit sich zumindest keine Sorgen um ihr Futter zu machen? Spende an ein Tierheim in deiner Nähe! Damit hilfst du den Vierbeinern und den teils ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort.
WARUM SO EIN PROJEKT?!
TRAURIGE REALITÄT!
WAS TUN?
JETZT HANDELN!
